Newsletter September 2023
Liebe Clubfrauen, liebe Interessentinnen,
am kommenden Montag, den 4. Septemer treffen wir uns wieder zu unserem traditionellen Clubabend im Cafè & Restaurant Leichtweiss, Nerotal 70, Wiesbaden und wir freuen uns auf einen engagierten und lebendigen Netzwerkabend. Bist du dabei? Wir freuen uns auf jeden Fall auf dich!
Im Rahmen der Landtagswahl im Oktober möchte ich euch auf unsere Kooperationsveranstaltung am 28. September 2023 nochmals aufmerksam machen:
Save this date - Donnerstag, 28. September ab 19.30 Uhr:
Podiumsdiskussion "Politik und Frauen (power) - wo besteht Nachholbedarf in Hessen?"
Im Vorfeld der Landtagswahl in Hessen im Oktober veranstalten wir in Kooperation mit dem BPW Frankfurt und dem Verband Deutscher Unternehmerinnen (VdU) eine spannende Podiumsdiskussion mit den Frauenpolitischen Sprecherinnen der Parteien. Veranstaltungsort ist das Porsche Zentrum Wiesbaden. Meldet Euch zeitnah an - es gibt nur begrenzte Plätze.
Weitere Infos zu den Terminen wie gewohnt in den Rubriken.
Herzliche Grüße
Deine Regina Wengenroth und der gesamte Vorstand des BPW Wiesbaden e.V.
#proudtobebpw
P.S.: Bitte beachtet auch immer die aktuellen Ankündigungen auf unserer Website, auf Xing, LinkedIn und easyverein, falls es zu kurzfristigen Änderungen kommen sollte!
Termine September 2023
Montag, 4.9.2023 ab 19.30 Uhr
Clubabend
Ort: Café & Restaurant Leichtweiss
Nerotal 70, Wiesbaden
Wir laden Euch herzlich ein zu unserem August Clubabend mit Netzwerken.
Interessentinnen sind herzlich willkommen.
Lerne uns kennen.
Donnerstag, 21. September 2023
Female Finance - Lunchbreak (Online)
"Was ich immer schon über ETF's wissen wollte und mich nicht getraut habe zu fragen."
Mit Nadine Kostka von Kibinsfled, Finanstrategin, Geschäftsführerin
www.sommese.de
Den Zoom Link für die Teilnahme am Female Finance Lunch Break am 21.09.2023 erhaltet Ihr nach Eurer Anmeldung über Eventbrite
Sonntag, 24. September 2023 ab 11 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Dotzheim
Open Circle 55+ und Young BPW Wiesbaden
laden ein zum (alters-)grenzenlosen Walk & Talk am 24.09.2023
Thema des Tages ist der Austausch über das gesamte im BPW vertretene Altersspektrum hinweg. Um Gespräche zu beflügeln, werden wir uns ein paar Themen & Impulse überlegen, die den Ball ins Rollen bringen sollten… Seid gespannt!
Bei schlechtem Wetter überspringen wir den Spaziergang und kehren direkt ein. Treffpunkt ist der Bahnhof Dotzheim.
Anmeldung bitte bis zum 22.9.2023
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme bei einem spätsommerlichen Spaziergang mit anschließendem Einkehren im „Café Gude“!
Anmeldung unter: anmeldung(at)bpw-wiesbaden.de
Donnerstag, 28. September 2023
Themenabend in Kooperation mit BPW Frankfurt und dem Verband Deutscher Unternehmerinnen (VDU)
"Politik und Frauen (power) - wo besteht Nachholbedarf in Hessen?"
Wir haben die Wahl…
in Kooperation mit dem BPW Club Frankfurt und des Verbands deutscher Unternehmerinnen Hessen (VdU) laden wir zu einer spannenden Podiumsdiskussion im Porsche Zentrum ein. Freuen Sie sich auf spannende Debatten und besondere Charakterköpfe – bei der Podiumsdiskussion mit den frauenpolitischen Sprecherinnen der Parteien am Donnerstag, dem 28.09.2023, um 18.30 Uhr im Porsche Zentrum Wiesbaden.
„Politik und Frauen(power) – wo besteht Nachholbedarf in Hessen?“: So lautet das Thema dieses Infoabends, zu dem folgende frauenpolitische Sprecherinnen und Abgeordnete eingeladen sind:
• Magdalena Depta-Wollenhaupt (DIE LINKE)
• Nadine Gersberg (SPD)
• Lisa Deißler (FDP)
• Claudia Ravensburg (CDU)
• Silva Brünnel / Bündnis 90 / Die Grünen
Die SWR-Moderatorin Anna Lena Dörr wird Sie durch diesen Abend leiten und diverse frauenpolitische Themen ansprechen, wie z.B. Chancengleichheit im Beruf im Bundesland Hessen.
Nutzen auch Sie diese Plattform zum Netzwerken und zum gegenseitigen Informationsaustausch.
Haben wir Euer Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bitte bis zum 21.09.2023 über unser Onlineformular zum kostenlosen Eventhighlight an.
Da die Teilnehmerzahl limitiert ist, lohnt es sich, schnell zu sein – es gilt das Prinzip „First come, first served“.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen informativen Abend im Zeichen der Frauenpolitik.
Euer Vorstand
Wenn Du dabei sein willst, melde Dich baldmöglichst über den Link an, da nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl möglich ist. Anmeldung bis 21.09.2023 unter porsche-wiesbaden.de
Vorschau Termine Oktober 2023
Donnerstag, 19. Oktober 2023
Benefizkonzert Förderverein der
Frauen Service Clubs Wiesbaden (FSC) mit Unterstützung des BPW Wiesbaden e.V.
Einlass: 18.30 Uhr | Start: 19.30 Uhr
Ort: Taunus-Auto-Verkaufs-GmbH, Mainzer Str. 82-92, Wiesbaden
Programm „GRENZENLOS“
Musik kennt keine Grenzen! Ihre Sprache ist international und erzählt Geschichten unterschiedlicher Völker und verschiedener Generationen. LA FINESSE befasst sich im neuen Programm genau damit: Grenzen überwinden, überschreiten, ja aufheben – GRENZENLOS und ohne Einschränkung zu musizieren. Seien Sie gespannt, wohin Sie die charmanten Virtuosinnen in ihrem Crossover-Konzert mitnehmen werden. Denn auch der Abstand zwischen Bühne und Publikum wird immer GRENZENLOSER!
Musik schafft eine GRENZENLOSE Verbindung zwischen den Menschen. LA FINESSE freut sich darauf diese Verbindung mit Ihnen zu knüpfen.
Förderprojekt
Der Reinerlös des Benefizkonzertes kommt in diesem Jahr dem Verein „Theaterpaten e.V.“ zugute. Das Förderprojekt 2023:
Theaterpaten e.V.Theater spiegelt das Leben wider. Die Theaterpaten sind Theaterinteressierte, die ihre Freude am Theater, also Kunst und Kultur, gerne weitergeben möchten. Sie unterstützen Kindertagesstätten, und andere soziale Einrichtungen. Viele Kinder haben aus den unterschiedlichsten Gründen keine Möglichkeit ein Theater zu besuchen. Die Theaterpaten gehen mit den Kindern in der Gruppe zu Theatervorstellungen. Im Anschluss findet jeweils ein Treffen mit den Schauspielern in der Theaterkantine statt. Diese Treffen mit den Akteuren sind ein weiteres Highlight für die Kinder. Hier reflektieren sie ihre Erinnerungen und Eindrücke mit Gesprächen, Zeichnungen und Collagen. Bei den Theaterbesuchen ist auch das Bethanien-Kinderdorf in Eltville immer mit einbezogen. Dort haben junge Schauspieler des Staatstheaters Wiesbaden mit den Kindern Theaterstücke erarbeitet, die im Kinderdorf zur Aufführung kamen. www.theaterpaten-verein.de.
Kartenvorverkauf
Mit Erwerb einer Eintrittskarte für 40 € bekommt man inkl. auch eine Losnummer. Dem entspricht 25 € Eintritt+ 15 € das Los. An diesem Abend werden 10 hochwertige Preise verlost - wie Hotel- und Restaurantgutscheine, hochwertiger Schmuck, Rundflug im Rhein-Main-Gebiet, Kunstgemälde, Führung für 10 Personen im Museum Reinhard Ernst inkl. Katalog, hochwertige Gault-Millau prämierte Weine usw.
Infos und Karten könnt Ihr bestellen bei unserer BPW-Clubfrau Liss Lind unter: liss-lind(at)gmx.de oder unter benefizkonzert-wiesbaden.de
Halbjahresprogramm zum Downlaod
Hier findet Ihr das Programm für das zweite Halbjahr 2023 - am besten die Termine bereits jetzt in Eurem Kalender vermerken. Details und Informationen zu Themen und Terminen werden im jeweiligen Newsletter nochmals gesondert angekündigt.
BPW International
Unsere Clubfrau Nadine Lasarzewski im Auswärtigen Amt ...
Am 1. März wurden die Leitlinien Feministischer Außenpolitik Deutschlands offiziell im Auswärtigen Amt in Berlin vorgestellt. Unsere Clubfrau Nadine Lasarzewski und Christine Heinze vom BPW Frankfurt haben diesen historischen Moment als Vertreterinnen des BPW International nicht nur miterlebt, sondern als Teil der Zivilgesellschaft auch direkt an der Ausarbeitung der Leitlinien mitgewirkt.
Weitere Informationen: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/leitlinien-ffp/2584950
Dies & Das
Samstag, 23.09.2023 von 10.30 - 17 Uhr
"Gesichter der Frauenbewegung in Wiesbaden"
Mit lebenden Büchern im Dialog
Ort: Heimathafen Wiesbaden, Altes Gericht, Gerichtstr. 2, Wiesbaden
Flucht, Protest, Politik und Widerstand. Häusliche Gewalt, Prostitution, Frauen in Not, Einsatz für die Gleichberechtigung. Was bedeutete es, als Frau in den 1970-80er Jahren in Wiesbaden zu leben? Wie fühlt es sich heute an, als Migrantin in einer fremden Stadt, Fuß zu fassen?
Am 23.09.23 gewähren uns zwölf "Lebende Bücher" einen einzigartigen Blick hinter ihr Cover und beantworten diese und alle anderen Fragen.
Herausforderungen, Niederlagen und Triumphe sind Teil der Geschichte eines jeden Buches - eine Chance, zwölf einzigartige Menschen zu treffen, die die Frauenbewegung in Wiesbaden geprägt haben. Ziel des Ganzen: Mehr Toleranz schaffen durch offenen Dialog und persönliche Begegnung. Vorurteile überdenken. Engagement fördern. Gemeinsam können wir lernen, wachsen und eine gerechtere Zukunft gestalten.
Wie in einer traditionellen Bibliothek, leihen sich die Leser:innen "Bücher" aus. In diesem Fall sind die Bücher echte Menschen, die sich für eine halbe Stunde für ein vertrauliches Gespräch über die eigenen Biografien zur Verfügung stellen. Die vierte "lebendige Bibliothek" ist für jeden offen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Entdecken Sie die Lebende Bücher und buchen Sie einen Dialog unter: www.lebende-buecher.com
Kontakt: Clubfrau Cristiana Moschini Dubois (Gründerin des Projektes)
unter 0177 96 55 399.
Diese Veranstaltung wird durch die kommunale Frauenbeauftragten der Landeshauptstadt Wiesbaden gefördert.
(Bild: Beatrixe Klein, Gründerin des „frauen museums wiesbaden“)
BPW Wiesbaden digital
Vernetzung und Veranstaltungen in unserem Intranet
„Bitrix24 / BPW Intern“ bietet uns die Möglichkeit, deutschlandweit an Veranstaltungen anderer Clubs teilzunehmen und uns mit anderen Clubfrauen zu vernetzen.
Digitale Vereinsplattform „Easy Verein“
Bei "Easy Verein" findet Ihr im Kalender alle aktuellen Termine mit Zugängen, Kontaktdaten zu anderen Clubfrauen und die Möglichkeit, Protokolle zu den Mitgliederversammlungen einzusehen.
Social Media:
Inzwischen sind wir nur noch auf LinkedIn. Wir freuen uns über einen regen Austausch.
Infos zum Newsletter
Bitte nutzt die Club-News für Eure Bekanntmachungen, interessante Informationen für Clubfrauen, Aufrufe, Stellenanzeigen etc.
Jede Clubfrau hat die Möglichkeit, in den Club-News eigene Veranstaltungen bekannt zu geben oder auf andere interessante Veranstaltungen etc. hinzuweisen. Bitte sendet dafür einen kurzen Text, der direkt in die E-Mail kopiert ist (bitte keine Anhänge), an newsletter(at)bpw-wiesbaden.de. Für ausführlichere Informationen kann auf einen Internet-Link verwiesen werden.
Die Richtigkeit der Inhalte und E-Mail-Adressen wird nicht geprüft.
Nächste Ausgabe: 02.10.2023
Redaktionsschluss: 20.09.2023
E-Mails an die Redaktion: newsletter(at)bpw-wiesbaden.de
Redaktion der Club-News: Regina Wengenroth / Liss Lind
Technik: Regina Wengenroth / Andrea Raupach-Siecke
BPW Wiesbaden e.V.
Friedrich-Heusser-Str. 25
65388 Schlagenbad
1.Vorsitzende(at)bpw-wiesbaden.de
Vereinsregister Wiesbaden Nr. 1342
www.bpw-wiesbaden.de | http://twitter.com/bpwwiesbaden | www.facebook.com/pages/BPW-Wiesbaden