Newsletter Juni 2023
Liebe Clubfrauen, liebe Interessentinnen,
am 22. Mai 2023 fand unsere Mitgliederversammlung im Flow Working statt. Neben der Vorstellung der Tätigkeiten von Mai 2022 bis Mai 2023, dem Bericht der Schatzmeisterin und weiteren Punkten wählten wir einen neuen Vorstand.
Von Herzen bedanke ich mich an dieser Stelle bei unseren Clubfrauen Liss Lind, Sabine Kaltwasser, Beril Aral, die aus dem Vorstand ausgeschieden sind, für das fantastische Engagement.
Unser neuer Vorstand ab dem 22. Mai 2023:
1. Vorsitzende: Regina Wengenroth
2. Vorsitzende: Hanna Neseker
3. Vorsitzende (Young BPW): Nadine Lasarzewski
Schatzmeisterin: Beate Moritz
Schriftführerin: Elke Heselmeyer
Stellvertretende Schriftführerin: Renate Hengstler-Lindenthal
1. Beisitzerin: Cristiana Moschini-Dubois
2. Besitzerin: Silvia Basic
1. Stellvertretende Beisitzerin: Marion Wilms-Bouffier
2. Stellvertretende Beisitzerin: Dorothee Schreiber
Weitere Positionen:
Kassenprüferinnen: Cäcilie von Münchhausen, Monika Winter
Schlichtungsstelle: Jutta Schreiber, Heidrun Kurz
Das Protokoll, Ergänzungen zum Tätigkeitsbericht und die Präsentation werden in den nächsten Tagen auf Easy Verein zur Verfügung gestellt.
Weitere Termine im Juni und Juli findest Du wie gewohnt in den entsprechenden Rubriken. Wir freuen uns wieder über eine rege Teilnahme und die Gelegenheit zum gemeinsames Netzwerken und Austausch.
Wenn Du Dich im Club engagieren willst, dann lass uns gerne telefonieren. Gemeinsam können wir mehr erreichen.
Herzlichst
Deine Regina Wengenroth und der gesamte Vorstand des BPW Wiesbaden e.V.
#proudtobebpw
P.S.: Bitte beachtet auch immer die aktuellen Ankündigungen auf unserer Website, auf Xing, LinkedIn und easyverein, falls es zu kurzfristigen Änderungen kommen sollte!
Termine Juni 2023
Montag, 5. Juni 2023 ab 19.30 Uhr
Clubabend mit Impuls
Ort: Café & Restaurant "Leichtweiss",
Nerotal 70, Wiesbaden
Wir freuen uns auf lebendigen Austausch und Netzwerken.
Einfach kommen und dabei sein!
Donnerstag, 15. Juni 2023 ab 19.30 Uhr
Themenabend | Orga: Open Circle 55+
"Mehrwert durch nachhaltiges Wirtschaften - Praxistipps für jeden Beruf und Unternehmen"
Ort: Flow Working Wiesbaden, Walkmühle 1
Anmeldung: Eventbrite
Referentin: Fr. Dr. Silke Klinge
Co-Founder und Managing Partner der Nachhaltigkeitsberatung Dreiwert Consulting GmbH (www.dreiwert-consulting.de) und Gründerin von Nachhaltiger Leben mit Silke Klinge (www.nachhaltigerleben-wiesbaden.de).
Mehrwert für mich und meinen Beruf durch nachhaltiges Wirtschaften – geht das?
Ein zentraler Aspekt für zukünftige unternehmerische und persönliche Erfolge wird die Integration des komplexen Systems „Nachhaltigkeit“ in das eigene Lebenskonzept sein. [SK1] Denn laut Zukunftsinstitut[1] ist Nachhaltigkeit der wichtigste Megatrend unserer Zeit. Umweltbewusstsein wird vom individuellen Lifestyle zur gesellschaftlichen Bewegung. Nachhaltigkeit vom Konsumtrend zum Wirtschaftsfaktor. Doch Nachhaltigkeit geht häufig mit Verzichtsgedanken einher. Berichte über den Klimawandel oder das Artensterben lösen nicht selten Ängste und Abwehrhaltung gegenüber dem Thema aus.
Dr. Klinge, Expertin für Nachhaltigkeit, setzt hingegen auf einen positiven Kontext und bringt einen dazu, sich die richtigen Fragen zu stellen: Was ist mir wichtig, was will ich erreichen – beruflich wie privat – und warum (#Sinnhaftigkeit)? Was will ich mal hinterlassen (#Enkeltauglichkeit)? Was ist mein Beitrag – beruflich wie privat – zur Lösung unserer globalen Herausforderungen (#TeilderLösung)?
Mit einfach umsetzbaren Maßnahmen zeigt Dr. Klinge, dass Nachhaltigkeit nicht nur einen echten Mehrwert im Berufs- und Privatleben schafft, sondern auch richtig Spaß macht. Ziel ist es, dass wir direkt ins Handeln kommen können, so dass am Ende alle davon profitieren: die Umwelt, die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens und zu guter Letzt auch wir selbst – und dies ohne Druck und ohne erhobenen Zeigefinger.
Der Vortrag richtet sich an alle berufstätigen Frauen, Mitarbeiterinnen wie Unternehmerinnen, an Freiberuflerinnen, Selbstständige und an alle Frauen, die sich beruflich wie privat ein Mehr an Nachhaltigkeit wünschen.
Teilnahme Gebühren / sind vor Ort bar zu bezahlen.
BPW-Clubfrauen: frei
Interessentin in Begleitung einer Clubfrau: 10,- Euro
Sonstige Gäste und BPW-Interessentinnen: 20,- Euro
Studentinnen und Auszubildende bei Vorlage des Ausweises: 10,- Euro
Anmeldung via EventBride
Mittwoch, 21. Juni 2023 ab 16 Uhr
IHK-Wiesbaden und WINK e.V. laden ein
"Nachfolge ist auch...Weiblich!"
Weingut Egert, Wiesbaden
Die IHK-Wiesbaden und der WINK e.V. laden ein.
Neben der Gründung ist die Unternehmensnachfolge in all seinen Formen eine weitere Möglichkeit für Frauen am „Circle of economic´s“ teil zu nehmen und zu gestalten.
Wir ermutigen Frauen, diese Option für sich zu prüfen und vernetzten in diesem Geschäftsfeld.
Anmeldung & Programm über die IHK-Seite
Ankündigung - Female Finance AfterWork
22. Juni 2023 | ab 18.30 Uhr | Female Finance AfterWork
mit Prof. Stefan May, Quirin Privatbank AG
Paulinenstraße 4
65189 Wiesbaden
Weitere Details zu Anmeldung und Teilnahme folgen!
SAVE THE DATE
Montag, 26. Juni 2023 | 19.30-21 Uhr via Zoom
BPW Spezial - Task Force International BPW Germany
BPW has the Power to make a Difference!
Vorstellung beeindruckender internationaler Projekte beim BPW Pokhara/Nepal und
beim BPW Ouaga Burkimbi/Burkina Faso
Die Task Force International im BPW Germany lädt alle BPW-Mitgliedsfrauen zu einer englischsprachigen Online-Veranstaltung ein, bei der die folgenden zwei Projekte vorgestellt werden:
1. BPW Pokhara/Nepal:
Inhaftierten Frauen helfen, ein Einkommen zu generieren
Berufsausbildung für inhaftierte Frauen und Unterstützung von Unternehmensgründungen nach der Haftentlassung
Berichte von: Laxmi Gurung - BPW Pokhara / Nepal
und
2. BPW Ouaga Burkimbi/Burkina Faso:
Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung in Burkina Faso
Berichte von: Kiswendsida Claudine Ouédraogo - BPW Ouaga Burkimbi / Burkina Faso
Das Event richtet sich exklusiv an BPW-Clubfrauen, die einen tieferen Einblick in die Arbeit des BPW International und vielfältige Projekte in unterschiedlichen Ländern gewinnen möchten.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und bitten um Anmeldung bis zum Sonntag,
25. Juni 2023 unter: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZItde2hqzktHdBUUJ1p4l7qltkMfz630dLQ
Nach der Registrierung erhaltet ihr eine Bestätigungsmail inklusive Zugangsdaten.
Herzliche Grüße
Bettina Herold & Nadine Lasarzewski
Leitung Task Force Internationales im BPW Germany
international@bpw-germany.de
Neues vom BPW-Germany
Du bist interessiert, an der Initiative teilzunehmen und uns im Club Wiesbaden im Social Media Bereich professionell zu unterstützen? Dann melde Dich gerne bei mir.
Hier der erste Termin:
Thema: BPW Social Media Initiative - Formate und Redaktionsplan
Datum/Uhrzeit: 13.Juni 2023 | 08:00 PM
Zoom-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/84731414397?pwd=VDdCb0k0aUpZRlo0ZENUWkl2RHNjUT09
Hier die Einladung des BPW Germany:
Liebe Clubfrauen,
die BPW Germany Social Media Initiative ist zurück. Ab 13. Juni wird es wieder jeden Monat ein Treffen geben. Die Termine stehen und ich freue mich auf Euch. Auf der Zukunftstagung in Kiel wurden einige Punkte in Sachen interner und externer Kommunikation für den BPW Germany und die Clubs besprochen. Diese möchte ich nun direkt umsetzen. Beginnen werden wir die Social Media Initiative in der zweiten Jahreshälfte mit der Erarbeitung von wiederkehrenden Contentformaten und der Erstellung eines Redaktionsplan, den jeder (!) Club als Grundlage für seine Öffentlichkeitsarbeit nutzen kann.
Abwechselnd wird es jeden zweiten Abend ein „Create & Connect“ geben, hier treffen wir uns online, erarbeiten und gestalten gemeinsam und gleichzeitig im Coworking Social Media Inhalte und tauschen uns aus. Lernen voneinander und miteinander. Die anderen Abende werden im Workshopformat von mir gestaltet. Die Termine sind alle im Bitrix24-Kalender (BPW Intern) angelegt. Abends immer von 20:00 bis 21:30 Uhr.
Vorschau Termine Juli 2023
3. Juli 2023 | Clubabend mit Impuls im Café & Restaurant "Leichtweiss"
4. Juli 2023 | Einladung BPW Frankfurt - Besuch der Frankfurter Börse
14. Juli 2023 | Sommerfest im Weingut Becker, Walluf
Review Mai 2023
Clubabend 8. Mai 2023 im Leichtweiss
Zu unserem Interessentinnen-Clubabend im Mai konnten wir 5 interessierte Frauen begrüßen, die uns und unseren Club gerne kennenlernen wollten. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde aller Anwesendenberichtete Clubfrau Nadine Lasarzewsky von Ihren Erfahrungen in der AG Internationales sowie ihren Reisen nach Reykjavik im vergangenen Jahr (BPW-European Conference) und dem European Young-BPW Meeting in Brüssel in diesem jahr.
Danke Nadine für die inspirierenden Einblicke in Worldwide-Aktivitäten des BPW, von denen auch die Interessentinnen sehr beeindruckt waren. Danach ging es in großen und kleineren Diskussionsrunden weiter um dieses und um andere Themen, die die Frauen bewegen. Die Interessentinnen wurden herzlich aufgenommen in die GesprächsRunden und eingeladen, eine unsere nächsten Veranstaltungen zu besuchen.
Donnerstag, 11. Mai 2023 ab 12.30 Uhr
Business-Lunch | Open Circle 55+
"Steuerhäppchen"
mit unserer Clubfrau Dominique Chantal Pontani
Wir waren sehr erfreut über die zahlreiche Teilnahme und die muntere Stimmung. Insgesamt 14 Clubfrauen kamen zum Business-Lunch Vortrag. Vielen Dank an unsere Clubfrau Dominique Chantal Pontani für den Vortrag eines solch komplexen und wichtigen Themas.
Mitgliederversammlung 22. Mai 2023
Die Mitgliederversammlung war gut besucht und beschlussfähig. Protokoll, Tätigkeitsbericht und Präsentation werden in den kommenden Tagen auf Easy Verein hochgeladen. Der neue Vorstand findet sich spätestens im Juli 2023 zur ersten Sitzung zusammen. Wir haben viel vor!
Tipps
Hessischer Unternehmerinnenpreis
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen verleiht in diesem Jahr erneut den Hessischen Unternehmerinnenpreis. Ausgezeichnet wird mit diesem Preis jährlich eine erfolgreiche hessische Unternehmerin, die insbesondere durch ihre herausragende Unternehmerinnenpersönlichkeit von sich überzeugen kann.
Verliehen wird der Hessische Unternehmerinnenpreis am 14. Juli 2023 im Rahmen des Hessischen Unternehmerinnentages.
Wenn Du Dich für den Preis bewerben willst, findest Du nähere Informationen zum Preis, zu den Teilnahmebedingungen sowie die Online-Bewerbung finden unter
https://unternehmerinnenpreis.hessen.de
REVOLUTIONÄR:INNEN
Ausstellung in Frankfurt, Festsaal im Römer
28.04. - 26.06.2023
Revolutionäre Frauen und ihr Beitrag zur Demokratiegeschichte
Hier ist der Link zur Ausstellung: REVOLUTIONÄR:INNEN
Halbjahresprogramm zum Downlaod
Hier findet Ihr das Programm für das erste Halbjahr 2023 - am besten die Termine bereits jetzt in Eurem Kalender vermerken. Details und Informationen zu Themen und Terminen werden im jeweiligen Newsletter nochmals gesondert angekündigt.
BPW International
Unsere Clubfrau Nadine Lasarzewski im Auswärtigen Amt ...
Am 1. März wurden die Leitlinien Feministischer Außenpolitik Deutschlands offiziell im Auswärtigen Amt in Berlin vorgestellt. Unsere Clubfrau Nadine Lasarzewski und Christine Heinze vom BPW Frankfurt haben diesen historischen Moment als Vertreterinnen des BPW International nicht nur miterlebt, sondern als Teil der Zivilgesellschaft auch direkt an der Ausarbeitung der Leitlinien mitgewirkt.
Weitere Informationen: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/leitlinien-ffp/2584950
Dies & Das

BPW Wiesbaden digital
Vernetzung und Veranstaltungen in unserem Intranet
„Bitrix24 / BPW Intern“ bietet uns die Möglichkeit, deutschlandweit an Veranstaltungen anderer Clubs teilzunehmen und uns mit anderen Clubfrauen zu vernetzen.
Digitale Vereinsplattform „Easy Verein“
Bei "Easy Verein" findet Ihr im Kalender alle aktuellen Termine mit Zugängen, Kontaktdaten zu anderen Clubfrauen und die Möglichkeit, Protokolle zu den Mitgliederversammlungen einzusehen.
Social Media:
Inzwischen sind wir nur noch auf LinkedIn. Wir freuen uns über einen regen Austausch.
Infos zum Newsletter
Bitte nutzt die Club-News für Eure Bekanntmachungen, interessante Informationen für Clubfrauen, Aufrufe, Stellenanzeigen etc.
Jede Clubfrau hat die Möglichkeit, in den Club-News eigene Veranstaltungen bekannt zu geben oder auf andere interessante Veranstaltungen etc. hinzuweisen. Bitte sendet dafür einen kurzen Text, der direkt in die E-Mail kopiert ist (bitte keine Anhänge), an newsletter(at)bpw-wiesbaden.de. Für ausführlichere Informationen kann auf einen Internet-Link verwiesen werden.
Die Richtigkeit der Inhalte und E-Mail-Adressen wird nicht geprüft.
Nächste Ausgabe: 02.07.2023
Redaktionsschluss: 25.06.2023
E-Mails an die Redaktion: newsletter(at)bpw-wiesbaden.de
Redaktion der Club-News: Regina Wengenroth / Liss Lind
Technik: Regina Wengenroth / Andrea Raupach-Siecke
BPW Wiesbaden e.V.
Friedrich-Heusser-Str. 25
65388 Schlagenbad
1.Vorsitzende(at)bpw-wiesbaden.de
Vereinsregister Wiesbaden Nr. 1342
www.bpw-wiesbaden.de | http://twitter.com/bpwwiesbaden | www.facebook.com/pages/BPW-Wiesbaden