Unsere Clubs

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliquat enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation.

Wiesbaden

Termine Juni 2023

Montag, 5. Juni 2023 ab 19.30 Uhr
Clubabend mit Impuls
 
Ort: Café & Restaurant "Leichtweiss",
Nerotal 70, Wiesbaden
 
Wir freuen uns auf lebendigen Austausch und Netzwerken.
Einfach kommen und dabei sein!

 


 

Donnerstag, 15. Juni 2023 ab 19.30 Uhr
Themenabend | Orga: Open Circle 55+
"Mehrwert durch nachhaltiges Wirtschaften - Praxistipps für jeden Beruf und Unternehmen"
 
 
Ort: Flow Working Wiesbaden, Walkmühle 1
Anmeldung: Eventbrite
 
Referentin: Fr. Dr. Silke Klinge
Co-Founder und Managing Partner der Nachhaltigkeitsberatung Dreiwert Consulting GmbH (www.dreiwert-consulting.de) und Gründerin von Nachhaltiger Leben mit Silke Klinge (www.nachhaltigerleben-wiesbaden.de).
 
Mehrwert für mich und meinen Beruf durch nachhaltiges Wirtschaften – geht das?
 
Ein zentraler Aspekt für zukünftige unternehmerische und persönliche Erfolge wird die Integration des komplexen Systems „Nachhaltigkeit“ in das eigene Lebenskonzept sein. [SK1] Denn laut Zukunftsinstitut[1] ist Nachhaltigkeit der wichtigste Megatrend unserer Zeit. Umweltbewusstsein wird vom individuellen Lifestyle zur gesellschaftlichen Bewegung. Nachhaltigkeit vom Konsumtrend zum Wirtschaftsfaktor. Doch Nachhaltigkeit geht häufig mit Verzichtsgedanken einher. Berichte über den Klimawandel oder das Artensterben lösen nicht selten Ängste und Abwehrhaltung gegenüber dem Thema aus.

Dr. Klinge, Expertin für Nachhaltigkeit, setzt hingegen auf einen positiven Kontext und bringt einen dazu, sich die richtigen Fragen zu stellen: Was ist mir wichtig, was will ich erreichen – beruflich wie privat – und warum (#Sinnhaftigkeit)? Was will ich mal hinterlassen (#Enkeltauglichkeit)? Was ist mein Beitrag – beruflich wie privat – zur Lösung unserer globalen Herausforderungen (#TeilderLösung)?

Mit einfach umsetzbaren Maßnahmen zeigt Dr. Klinge, dass Nachhaltigkeit nicht nur einen echten Mehrwert im Berufs- und Privatleben schafft, sondern auch richtig Spaß macht. Ziel ist es, dass wir direkt ins Handeln kommen können, so dass am Ende alle davon profitieren: die Umwelt, die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens und zu guter Letzt auch wir selbst – und dies ohne Druck und ohne erhobenen Zeigefinger.
Der Vortrag richtet sich an alle berufstätigen Frauen, Mitarbeiterinnen wie Unternehmerinnen, an Freiberuflerinnen, Selbstständige und an alle Frauen, die sich beruflich wie privat ein Mehr an Nachhaltigkeit wünschen.
 
Teilnahme Gebühren / sind vor Ort bar zu bezahlen.
BPW-Clubfrauen: frei
Interessentin in Begleitung einer Clubfrau: 10,- Euro
Sonstige Gäste und BPW-Interessentinnen: 20,- Euro
Studentinnen und Auszubildende bei Vorlage des Ausweises: 10,- Euro

Anmeldung via EventBride

 


 

Mittwoch, 21. Juni 2023 ab 16 Uhr
IHK-Wiesbaden und WINK e.V. laden ein
"Nachfolge ist auch...Weiblich!"
Weingut Egert, Wiesbaden
 
Die IHK-Wiesbaden und der WINK e.V. laden ein.
Neben der Gründung ist die Unternehmensnachfolge in all seinen Formen eine weitere Möglichkeit für Frauen am „Circle of economic´s“ teil zu nehmen und zu gestalten.
Wir ermutigen Frauen, diese Option für sich zu prüfen und vernetzten in diesem Geschäftsfeld.

Anmeldung & Programm über die IHK-Seite

 



Ankündigung - Female Finance AfterWork
22. Juni 2023 | ab 18.30 Uhr | Female Finance AfterWork
mit Prof. Stefan May, Quirin Privatbank AG
Paulinenstraße 4
65189 Wiesbaden
 
Weitere Details zu Anmeldung und Teilnahme folgen!

 


 

SAVE THE DATE

Montag, 26. Juni 2023 | 19.30-21 Uhr via Zoom
BPW Spezial - Task Force International BPW Germany
 
BPW has the Power to make a Difference!

Vorstellung beeindruckender internationaler Projekte beim BPW Pokhara/Nepal und
beim BPW Ouaga Burkimbi/Burkina Faso
 
Die Task Force International im BPW Germany lädt alle BPW-Mitgliedsfrauen zu einer englischsprachigen Online-Veranstaltung ein, bei der die folgenden zwei Projekte vorgestellt werden:

 

1. BPW Pokhara/Nepal:
Inhaftierten Frauen helfen, ein Einkommen zu generieren
Berufsausbildung für inhaftierte Frauen und Unterstützung von Unternehmensgründungen nach der Haftentlassung
Berichte von: Laxmi Gurung - BPW Pokhara / Nepal

 

und

 

2. BPW Ouaga Burkimbi/Burkina Faso:
Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung in Burkina Faso
Berichte von: Kiswendsida Claudine Ouédraogo - BPW Ouaga Burkimbi / Burkina Faso

Das Event richtet sich exklusiv an BPW-Clubfrauen, die einen tieferen Einblick in die Arbeit des BPW International und vielfältige Projekte in unterschiedlichen Ländern gewinnen möchten.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und bitten um Anmeldung bis zum Sonntag,
25. Juni 2023 unter: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZItde2hqzktHdBUUJ1p4l7qltkMfz630dLQ

Nach der Registrierung erhaltet ihr eine Bestätigungsmail inklusive Zugangsdaten.

Herzliche Grüße

Bettina Herold & Nadine Lasarzewski
Leitung Task Force Internationales im BPW Germany
international@bpw-germany.de

Vorschau Termine Juli 2023

3. Juli 2023 |  Clubabend mit Impuls im Café & Restaurant "Leichtweiss"

4. Juli 2023 | Einladung BPW Frankfurt - Besuch der Frankfurter Börse

14. Juli 2023 | Sommerfest im Weingut Becker, Walluf

 

Halbjahresprogramm 2023

Neugierig, was kommt? Hier unsere Planung für das erste Halbjahr 2023 ...

 

 

Kosten und Anmeldung

Vortragsabende:
Mitglieder kostenfrei, Gäste € 20,00, Auszubildende/ Studierende € 10,00

Vortragsabende Online: Gäste 10,– Euro, Auszubildende/ Studierende 5,– Euro

Anmeldung unter: anmeldung(at)bpw-wiesbaden.de


Clubabende:
Gäste sind herzlich willkommen! Die Teilnahme ist
kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
19.00 Uhr: „Zwischen Business und Netzwerk“ – Zeit zum Ankommen und Gespräch
19.30 Uhr: Beginn des Clubabends


Business-Frühstück /-Lunch:
Für Clubfrauen und Interessentinnen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung unter: anmeldung@bpw-wiesbaden.de


Young BPW Aktivitäten:
Anmeldung und nähere Infos zu den jeweiligen 
Treffen unter: young-bpw@bpw-wiesbaden.de

BPW Germany

Der BPW ist eines der größten Netzwerke für Unternehmerinnen und berufstätige Frauen weltweit. Vor Ort, national und international setzen sich die rund 30.000 Mitglieder in rund 100 Ländern  des BPW International auf vielfältige Weise dafür ein, Frauen aller Hierarchieebenen und Branchen bei der Entwicklung Ihrer beruflichen Potenziale zu unterstützen.